Aufgaben
- Evaluierung und Implementierung von Sicherheitstools, -technologien und -lösungen zur nachhaltigen Erfüllung aktueller und zukünftiger Sicherheitsanforderungen
- Durchführung und Auswertung von Schwachstellenbewertungen und Sicherheitsprüfungen zur Identifikation potenzieller Risiken und Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen
- Beratung von Projektteams bei der Umsetzung sicherheitsrelevanter Anforderungen zur Etablierung praxisnaher und regelkonformer Lösungen
- Zusammenarbeit mit dem internen SOC sowie aktive Mitarbeit in der Incident Response zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Sicherheitsüberwachung und schnellen Reaktion auf Vorfälle
- Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung der Sicherheitslandschaft zur frühzeitigen Erkennung neuer Bedrohungen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
- Fundierte Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheitstechnologien, Schwachstellenbewertung und Sicherheitsprüfungen
- Know-how zur Erkennung und Mitigation von Angriffen
- Wünschenswert: Kenntnisse im Bereich DataCenter sowie Cloud- und Cloud-native Architekturen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
- Offenheit für eine gesunde Fehlerkultur und Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Ein spannendes Projektumfeld mit hoher Relevanz für die IT-Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Expert:innen und modernen Technologien.
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.