Über das Unternehmen
- Unser Kunde Canon Production Printing entwickelt und fertigt High-Tech Druckprodukte und Workflow-Software für den kommerziellen Druckmarkt.
Aufgaben
- Konzeption, Design und Entwicklung von hardwarenahen Softwarefunktionen (z.B. Hardwaretreiber, Hardwarediagnose, Registerzugriffe, DMA, IRQ, DPC)
- Cross-Platform-Entwicklung (Linux / Windows) mit Fokus auf Treiber- und Schnittstellenprogrammierung
- Integration und Inbetriebnahme der Software im Gesamtsystem (Prototyp bis Serienfreigabe)
- Analyse und Behebung von Softwareproblemen in bestehenden Modulen
- Weiterentwicklung und Redesign bestehender Softwaremodule in C, C++ und Python
- Abstimmung von Schnittstellen und Arbeitspaketen im internationalen Entwicklungsteam
- Erstellung technischer Dokumentation (Anforderungen, Design, Tests)
- Mitarbeit an Diagnose- und Testkonzepten in enger Abstimmung mit der Hardwareentwicklung
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in C / C++, idealerweise auch Python
- Erfahrung in der Embedded Entwicklung für Linux und/oder Windows
- Kenntnisse in Cross-Compiling (z.B. für aarch64)
- Verständnis von Low-Level-Mechanismen (DMA, IRQ, Memory-Mapping, Register-Interfaces)
- Vertraut im Umgang mit FPGAs und hardwarenaher Entwicklung
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an direkter Hardwarearbeit
- Gute Englischkenntnisse für die Arbeit in internationalen Teams
Benefits
- Arbeitszeit: 37 Stunden pro Woche
- Urlaub: 30 Tage
- Strukturierte Einarbeitung und Buddy-System zur Unterstützung beim Einstieg
- Betriebskantine
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr